Kurz und knapp:
Mein bisheriger Werdegang:
Mit-Initiation des Kita-Onlinekongress, dem größten Online-Kongress für Frühe Bildung im deutschsprachigen Raum. (www.kita-onlinekongress.de)
Mit-Gründerin und Gesellschafterin der Qualität in Kitas Onlineakademie GmbH (QiK) für digitale Fortbildungen im Kita-Bereich (Krippe, Kindergarten, Hort). Verantwortlich für Inhalte und Gestaltung der Online-Kurse. (www.qualitaet-kita.de)
Mitglied der durch das IFP (Institut für Frühpädagogik) installierten AG für den Modellversuch "Medienkompetenz in der Frühpädagogik stärken" (www.kita-digital-bayern.de)
langjährige Erfahrung in der Softwarebranche für pädagogische Dokumentationssoftware:
Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
Arbeit als Theaterpädagogin (Auswahl ab 2007)
mehrjährige Erfahrung als Museumspädagogin im Kinder- und Jugendmuseum Nürnberg e. V.
Ehrenamtliche Tätigkeiten beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK)
Ausbildung:
2011-2014
Master Theaterpädagogik an der FAU Erlangen-Nürnberg
Schwerpunkte: frühkindliche Bildung, inklusive Pädagogik
2008-2011:
Bachelor Pädagogik und Theater- und Medienwissenschaft an der FAU Erlangen-Nürnberg
Schwerpunkte: Kulturpädagogik, Erwachsenenbildung